
Deutsches Institut für Urbanistik
Broschüre "Stadtstruktur, Wohnstandortwahl und Alltagsmobilität"
Im vom Bundesbildungsministerium (BMBF) geförderten Projekt „STAWAL – Stadtstruktur, Wohnstandortwahl und Alltagsmobilität“ wurden die Wechselwirkungen von Alltagsmobilität und Wohnstandortwahl mit Blick auf die jeweiligen raumstrukturellen Gegebenheiten untersucht. Die Untersuchungsregionen waren München, Berlin und das Ruhrgebiet. Die Veröffentlichung präsentiert die Untersuchungsergebnisse.