zurück zur News Übersicht
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Es geht wieder los: Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2026 startet!

Das BMEL ehrt mit dem Preis Bio-Landwirt*innen, die mit innovativen und zukunftsweisenden Ideen besonders erfolgreich ökologisch wirtschaften. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 30. Juni 2025.

Praxiserprobte Konzepte gesucht

Logo Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau

Gesucht werden zukunftsweisende, innovative Betriebskonzepte, die sich in der Praxis bewährt haben. Diese Konzepte können den gesamten Betrieb umfassen oder einzelne Bereiche abdecken, wie zum Beispiel Lösungen in der Tierhaltung, im Natur- und Ressourcenschutz oder im Energiemanagement. Bewerben können sich Bio-Betriebe auch im Verbund mit Unternehmen der Bio-Lebensmittelherstellung und -Vermarktung.

Infos zum Wettbewerb im Überblick

  • Die Bewerbungsphase läuft vom 1. April bis 30. Juni 2025.
  • Am Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau können Betriebe teilnehmen, die seit mindestens zwei Jahren nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau zertifiziert sind. Voraussetzung ist, dass der gesamte Betrieb ökologisch bewirtschaftet wird.
  • Es gibt zudem ein Vorschlagsrecht. Der Vorschlag kann per E-Mail an boel@ble.de eingereicht werden. Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau wird anschließend unter Berücksichtigung der geltenden Regelungen zum Datenschutz Kontakt mit dem Betrieb aufnehmen.
  • Die ausgewählten Gewinnerinnen und Gewinner erhalten ein Preisgeld von bis zu 12.500 Euro. Insgesamt stehen bis zu 37.500 Euro Preisgeld bereit. Die unabhängige Jury schlägt dem Bundesminister bis zu drei Bewerberinnen und Bewerber als Preisträgerinnen und Preisträger vor.
  • Zusätzlich erhält jeder ausgezeichnete Betrieb einen Imagefilm für die eigene Öffentlichkeitsarbeit und eine umfangreiche Pressebetreuung, die den Unternehmen eine breite Medienpräsenz in Zeitungen, Fachmagazinen sowie in Funk und Fernsehen ermöglicht.

 

Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Wettbewerbs unter www.wettbewerb-oekolandbau.de. Dort können Sie die Bewerbungsunterlagen herunterladen.


zurück zur News Übersicht