Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" – jetzt mitmachen!

Expedition Wiese und Acker
Im Schuljahr 2025/2026 steht der Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" unter dem Motto "Expedition Wiese und Acker: Erforsche die Artenvielfalt im Ökolandbau!". Die Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, die Vielfalt von Pflanzen und Tieren im ökologischen Landbau zu entdecken.
Hintergrund
Alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 3 bis 10 aller Schulformen können teilnehmen. Egal, ob im Klassenverband, in der Kleingruppe oder als Solist oder Solistin. Auch außerschulische Gruppen können mitmachen.
Dem Ideenreichtum sind bei "Echt kuh-l!" keine Grenzen gesetzt. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann kreativ und engagiert das machen und einreichen, worin sie oder er gut ist und was Spaß macht. Alles ist bei "Echt kuh-l!" erlaubt: Songs, Filme, Spiele, Projekttage, Ausstellungsexponate, und so weiter. Hauptsache, es beschäftigt sich mit ökologischer Landwirtschaft und dem diesjährigen Wettbewerbsthema Artenvielfalt.
Einsendeschluss ist der 2. April 2026.
Gewinnen
Die Bewertung erfolgt innerhalb von vier Altersgruppen:
- Altersgruppe I: Klassen 3 – 4
- Altersgruppe II: Klassen 5 – 6
- Altersgruppe III: Klassen 7 – 8
- Altersgruppe IV: Klassen 9 – 10
Darüber hinaus gibt es noch zwei Sonderpreis-Kategorien:
Sonderpreis Forschung
Mit dem Forschungspreis können besonders inhaltsstarke Beiträge mit einem wissenschaftlichen Ansatz ausgezeichnet werden.
Sonderpreis Schule
Gruppen mit mehr als 35 Teilnehmenden oder altersgruppenübergreifende Teams, qualifizieren sich für den Schulpreis. Hier kann auch die ganze Schule mitmachen und gewinnen.
Die Jury orientiert sich an den Kriterien: Inhalt, Kreativität und Wirkung. Auf die besten Einreichungen warten tolle Gewinne – unvergessliche Berlin-Fahrten, Preisgelder bis zu 1.500 Euro, die Trophäen "Kuh-le Kuh" in Gold, Silber und Bronze sowie Urkunden für jeden Teilnehmenden.
Tipps und Tricks
Von der Einbindung in den Lehrplan und der Unterstützung methodisch-didaktischer Kompetenzen bis zum Arbeiten mit Kreativitätstechniken oder dem Anstoßen durch die Leitfragen – "Echt kuh-l!" unterstützt Lehrerinnen und Lehrer und Schülerinnen und Schüler mit Anleitungen, Checklisten und vielen weiteren Tipps und Tricks.
Projektkontext:
Der Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" beschäftigt sich grundsätzlich mit ökologischer Landwirtschaft und Ernährung. Er stellt dabei jedes Jahr ein anderes Thema heraus.
"Echt kuh-l!" ist eine Maßnahme des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL), initiiert vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) und durchgeführt in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.
Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es hier.
zurück zur News Übersicht